Klimaservice
Klimaanlage im Auto? Dann brauchst du diesen Service.
Ob Sommerhitze oder beschlagene Scheiben im Winter – deine Klimaanlage sorgt nicht nur für Komfort, sondern schützt auch vor Pannen. Was viele aber nicht wissen: Ohne regelmässige Wartung kann sie kaputtgehen – und teuer werden. Sehr teuer sogar in manchen Fällen.
Ein Klimaservice ist kein Luxus, sondern eine wichtige Vorsorgemassnahme, um dein Auto zuverlässig und sicher zu halten.
Häufige Irrtümer – und was wirklich stimmt:
Klimaservice: Viele glauben, sie wissen, wie’s läuft – aber oft ist genau das der Fehler.
Wir haben hier die häufigsten Irrtümer gesammelt – und erklären dir, was wirklich stimmt:
«Ich warte, bis die Anlage nicht mehr kühlt.»
Das klingt logisch, ist aber ein Fehler. Denn: Klimaanlagen verlieren jedes Jahr automatisch etwa 50–60 Gramm Kältemittel – einfach durch kleine Undichtigkeiten an Schläuchen und Dichtungen. Das nennt man „Diffusion“ und ist ganz normal.
Doch wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage ist, müssen Kompressor und andere Bauteile härter arbeiten. Dadurch entsteht unnötiger Verschleiss – und genau das kann zu teuren Schäden führen.
«Meine Klimaanlage brauch ich nur im Sommer.»
Stimmt nicht. Auch im Winter hilft sie, Scheiben schneller zu entfeuchten.
Wenn sie zu lange nicht genutzt wird, können sich Schimmel und Bakterien bilden. Zudem verschleissen Dichtungen und Bauteile schneller.
Tipp: Lass die Klimaanlage mindestens einmal pro Woche für 10 Minuten laufen – auch im Winter!
Und bei Elektroautos?
Gerade bei E-Autos ist die Klimaanlage elementar fürs Thermomanagement.
Sie sorgt nicht nur für Komfort, sondern kühlt auch die Batterie und Elektronik.
Wenn sie ausfällt, kann das ganze Fahrzeug lahmgelegt werden.
Deshalb: Bei E-Fahrzeugen ist der Klimaservice besonders wichtig – wir empfehlen ihn ebenfalls alle 2 Jahre.
Was kostet ein Klimaservice?
Der Preis richtet sich nach Fahrzeugtyp, Kältemittel und Aufwand.
Aber eines ist sicher:
Ein Service ist immer günstiger als eine Reparatur. Und der Unterschied liegt oft bei mehreren Hundert Franken.
Wann ist ein Klimaservice nötig?
Unsere Empfehlung: Alle 2 Jahre
Denn: Mit der Zeit verliert die Anlage Kältemittel – ganz automatisch. Und das kann zu Folgeschäden führen.
Frühzeitig handeln schützt dich vor hohen Kosten und sichert die Funktion.
Jetzt Termin vereinbaren
Spare dir Stress, Kosten und Schweissausbrüche – und lass deine Klimaanlage regelmässig bei uns checken.